Adventdorf am Steyrer StadtplatzSteyr, Steyr und die Nationalpark Region, Oberösterreich
Adventdorf im Herzen von Steyr
Wenn der Duft von Glühwein, Maroni und frischen Bauernkrapfen durch die Gassen zieht, dann ist es wieder so weit:
Von 14. November bis 23. Dezember verwandelt sich der Leopoldibrunnen in ein stimmungsvolles Adventdorf – voller Lichterglanz, Musik und kulinarischer Genüsse.
Erlebt den Adventdorf in Steyr – wo Tradition auf Genuss trifft und gemeinsame Momente unvergesslich werden.
Kulinarik mit Anspruch:
Genießt eine kulinarische Reise durch das Adventdorf: Ob deftige Klassiker, süße Versuchungen oder kreative Heißgetränke – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Unsere Genuss-Stationen:
- Dorfwirt LEOPOLD: Bratwürstl, Wildbratwürstl, Käsekrainer, Speckbrote und Bauernkrapfen – dazu Bier, alkoholfreie Getränke und Heißes in vielen Varianten.
- Die Mondls: Herzhaft-wärmende Eintöpfe, Maroni, gebrannte Mandeln und Drinks wie Hot Aperol und der beste Hot Gin in der Stadt.
- GlückAuf: Klassischer Leberkäse, neu im Angebot: hausgemachte Waffeln und regionale Heißgetränke.
- Die ENGSTLERS: Vorarlberger Kässpätzle, frisch gebackene Spiralkartoffeln und originelle Hot Cocktails.
- RAHOFER: Kaspressknödel, Crêpes und Pommes mit besonderen Toppings – begleitet von erlesenen Weinen und heißen Drinks.
- ROLAND: Raclettebrote, Ofenkartoffeln, Glühmost und ofenwarme Bauernkrapfen.
- Ratsherrnkeller: Das Getränkesortiment für jeden Geschmack – von klassisch bis kreativ.
- INS NEUTOR & das kleine Schwarze: Zimtschnecken, hausgemachte Mehlspeisen, Kaffeevariationen und Heißgetränke zum Verlieben.
- Matthias Weinbörmayr: Frischer Fisch aus eigener Zucht – für alle, die über den Steg am Stadtplatz kommen.
Feuer, Musik & Begegnung:
Wenn am Abend das Feuer und die Kerzen beim Brunnen lodern, entsteht eine ganz besondere Stimmung. Rundherum erklingt Musik – von urigen Schuhplattlern über die Turmbläser bis zu DJ-Abenden und mystischen Perchtenläufen. So wird das Adventdorf zu einem Ort, an dem Tradition und Lebensfreude Hand in Hand gehen.
Erlebnisse für Groß & Klein:
Mit etwas Glück begegnet ihr sogar dem Christkind persönlich. Für Wünsche und Grüße steht beim kleineren Unterstand der Christkind-Postkasten bereit – und die alte Kutsche am Brunnen wird wahrscheinlich wieder zum beliebtesten Selfie Hotspot am Steyrer Stadtplatz.
© Julia Ludwig, Hannes Ecker
Öffnungszeiten & Infos
- Termine: 14. November bis 23. Dezember 2025
- Öffnungszeiten:
Montag & Dienstag: Mindestens drei Stände sind von 13:00 bis 21:00 Uhr geöffnet – mit einem feinen Angebot an Speisen, Getränken und gemütlichen, beheizten Unterständen.
Mittwoch bis Sonntag: Alle Stände sind von 13:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, einige sogar länger. - Eintritt frei
- Veranstaltungsort: Stadtplatz in Steyr, 4400 Steyr.
- Veranstalter: STC Handels GmbH, Blumauergasse 30, 4400 Steyr.
Anreise
Mit dem Auto:
- A1: Abfahrt „Haag“ oder „Enns-West“
- A9: Abfahrt „Klaus“, dann Richtung Steyr
Mit dem Bus:
Haltestelle Stadtplatz Steyr
Mit der Bahn:
Bahnhof Steyr, ~10 Min. zu Fuß










