Altwiener Christkindlmarkt auf der FreyungInnere Stadt, 1. Bezirk, Wien

Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung

Weihnachtstimmung am Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung im Herzen Wiens

Adventmusik - Kinderprogramme - Kunsthandwerk - Benefiz-Aktion

38. Altwiener Christkindlmarkt: Geöffnet von 14. November bis 23. Dezember 2025, täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr.

Die besinnliche Jahreszeit naht, und der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung ist der perfekte Ort, um die Magie dieser Zeit und den Weihnachtszauber zu spüren. Funkelnde Lichter, köstliche Spezialitäten und eine warme, einladende Atmosphäre erwarten dich täglich im Herzen Wiens. Hier sind einige Gründe, warum der Altwiener Christkindlmarkt in diesem Advent unbedingt besucht werden sollte: 

Vorweihnachtliche Atmosphäre:

Die Freyung vor der Schottenkirche, einer der schönsten Plätze der Wiener Innenstadt, wird zur märchenhaften Kulisse für unseren Altwiener Christkindlmarkt mit liebevoll geschmückten Ständen und einem wunderschönen Weihnachtsbaum aus dem Stiftswald Zwettl in Niederösterreich.

Kulinarische Köstlichkeiten:

Genießen Sie auserwählte Spezialitäten wie Kletzenbrot, Käseraclette, Christstollen, Weihnachtsbäckereien aus Wiener Backstuben, Mariazeller Lebkuchen, Kaiserschmarrn und heiße Maroni. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit einem Häferl Glühwein, heißen Likörspezialitäten und unserem beliebten Altwiener-Weihnachts-Punsch zu wärmen, oder erfreuen Sie sich einer heißen Trinkschokolade für den guten Zweck.

Handgemachte Geschenke:

Finden Sie einzigartige Geschenke für Ihre Lieben bei den KunsthandwerkerInnen und DesignerInnen des Altwiener Christkindlmarktes, die wieder eine große Auswahl an exklusiven Unikaten für Sie vorbereitet haben. 

Adventprogramm auf der Bühne am Marktplatz:

Die Kunsthandwerksvorführungen , das stimmungsvolle Adventmusikprogramme, sowie die vorweihnachtlichen Kasperl-Vorführungen für die kleinsten Besucher sind seit vielen Jahren fixer Bestandteil des Altwiener Christkindlmarktes.

Der Altwiener Christkindlmarkt hat bis 23. Dezember seine Tore geöffnet und ist der perfekte Ort, in die zauberhafte vorweihnachtliche Stimmung einzutauchen, Geschenke für Ihre Liebsten zu besorgen und unvergessliche Momente mit der Familie und Freunden zu teilen.

Nehmen Sie sich Zeit für einen entspannten Adventbummel auf einem der romantischsten Plätze im Herzen Wiens, wo Nostalgie und der Zauber des Advents zu Hause sind.

Programm-Highlights im Überblick:

November

  • 14. Fr | 17:00 Uhr - Feierliche Eröffnung mit Knopf und Streich
  • 22. Sa & 23. So | 10:00–16:00 Uhr - Kunsthandwerksvorführung: Drechseln mit Hans Moser
  • 25. Di | 16:30 Uhr - Tanz zu Kathrein mit Volkstanzgruppe Marchfeld & D’Kornlandler
  • 29. Sa | 10:00–15:30 Uhr - Kunsthandwerksvorführung: Adventkranzbinden,16:00 Uhr - Feierabend Musi & Adventandacht mit Dompfarrer Toni Faber
  • 30. So | 10:00–16:00 Uhr - Kunsthandwerksvorführung: Kerzenkunst mit Family Candle Store.16:30 Uhr -  Gugl-Zipf-Musi

Dezember

  • 1. Mo | 10:00 & 16:30 Uhr - Kinderprogramm: Hilfswerk Kasperlbühne „Nikolobesuch beim König“Bläserquartett der Marktmusik Guntramsdorf
  • 2. Di | 10:00 & 16:30 Uhr - Kinderprogramm: Hilfswerk Kasperlbühne „Nikolobesuch beim König“Gasslspieler
  • 3. Mi | 16:30 Uhr - GOSPEL project
  • 4. Do | 16:30 Uhr - Wiener Waldhornensemble
  • 5. Fr | 10:00 & 16:30 Uhr - Kinderprogramm: Puppet Inge „Kasperl wartet auf den Nikolaus“ Nikolausbesuch nach der Vorstellung FlügelSaxhorn- & Harfenklänge
  • 6. Sa & 7.So | 10:00–16:30 Uhr - Kunsthandwerksvorführung: Glasblasen mit Jaroslav EffmertTanzhausgeiger & Bläserquartett der Blasmusik Don Bosco Neuerdberg
  • 8. Mo | 10:00–16:30 Uhr - Kunsthandwerksvorführung: Kerzenkunst mit Family Candle StoreDie Tanzgeiger
  • 9. Di | 16:30 Uhr - Der Studiochor
  • 10. Mi | 16:30 Uhr - Wiener Waldhornensemble
  • 11. Do | 10:00 & 16:30 Uhr - Kinderprogramm: Hilfswerk Kasperlbühne „Der verschwundene Weihnachtsbaum“Weisenbläser vom Bisamberg
  • 12. Fr | 10:00 & 16:30 Uhr - Kinderprogramm: Hilfswerk Kasperlbühne „Der verschwundene Weihnachtsbaum“Woutl Musi
  • 13. Sa & 14. So | 10:00–16:30 Uhr Kunsthandwerksvorführung: Perle & mehr mit Gabriele EinzmannMühlviertler Posaunenquartett & Offenes Volksliedersingen mit Herbert Zotti & Christine Enzenhofer
  • 15. Mo | 16:30 Uhr - Wein4tler BRASS
  • 16. Di | 10:00 & 16:30 Uhr - Kinderprogramm: Puppet Inge „Kasperl hilft dem Weihnachtsstern“Agua Vocals
  • 17. Mi | 16:30 Uhr - Wiener Waldhornensemble
  • 18. Do | 10:00 & 16:30 Uhr - Kinderprogramm: Wiener Handpuppenbühne Kindler „Kasperl und Strolchis Weihnachtsabenteuer“Tulbinger Turmbläser
  • 19. Fr | 16:30 Uhr - Post und Telekom Musik Wien
  • 20. Sa – 22. Mo | 12:00–16:30 Uhr - Packerl-Service: Wir verpacken Ihre Weihnachtsgeschenke zugunsten von PRO RARE AUSTRIAMusikalische Begleitung: Mostviertler Stubmtischmusi, Wiener Waldhornensemble, Kreuzberg Bläserquartett
  • 23. Di | 10:00 & 12:00–16:30 Uhr - Kinderprogramm: Hilfswerk Kasperlbühne „Der verschwundene Weihnachtsbaum“Packerl-Service zugunsten PRO RARE AUSTRIAMission ImBRASSible

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten & Infos

  • Dauer: 14. November bis 23. Dezember 2025
  • Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Wien 1., Freyung
  • Veranstalter: Altwiener Märkte Betriebs GmbH, Verein der Freunde des Altwiener Christkindlmarktes, Geschäftsführung Alexandra Holzer, Büro: Dominikanerbastei 8, 1010 Wien

Längste Krippe Österreichs:
Nach Josef Ritter von Führich (1800 – 1876)

Die "Längste Krippe Österreichs" ist eine beeindruckende Krippendarstellung in 46 Metern Länge entlang des Marktes. Das Kunstwerk wurde der "Weihnachtskrippe" von Josef Ritter von Führich nachempfunden und von Dorothea Neudorfer gestaltet.

Tipp: Von der gegenüber liegenden Seite des Platzes vor dem Palais Harrach haben Sie den kompletten Blick auf die 46 m lange "Weihnachtskrippe" die den Altwiener Christkindlmarkt zur Straße hin einrahmt!

Anreise

Mit dem Auto:

Die Zufahrt zur gebührenpflichtigen Parkgarage auf der Freyung erfolgt vom Ring über die Schottengasse. Bitte beachten Sie die Kurzparkzone im gesamten Wiener Gemeindegebiet. Wir raten zur Nutzung der Park & Ride Möglichkeiten und zur weiteren Anreise mit den Wiener Linien.

Mit den Wiener Linien:

  • Ringstraßenlinien und U2 bis Station Schottentor und ca. 5 Gehminuten
  • Autobus Linien 1A und 2A mit direkter Haltestelle Freyung
  • U3 Station Herrengasse und ca. 5 Gehminuten

Karte

Kontakt
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Freyung 1010 Innere Stadt, 1. Bezirk, Wien
Lat: 48.21176952
Long: 16.36543486
+43 680 1335875
Anfrage an Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Wetter