Steinbacher Advent Steinbach, Steyr und die Nationalpark Region, Oberösterreich
Das Adventkalenderdorf Steinbach an der Steyr in der Christkindlregion lädt ein
Steinbacher Adventkalender - Krippen aus aller Welt - Christbaumschmuck wie anno dazumal u.v.m.
In der Vorweihnachtszeit 2025 heißen wir Sie in Steinbach an der Steyr wieder herzlich willkommen! Im Kleinen entstanden, begeistert heute unser Adventkalenderdorf jedes Jahr tausende Besucher mit seinem besonderen Flair:
Von der täglich ab 1. Dez. um 17.00 Uhr stattfindenden feierlichen Öffnung des Adventfensters, über den traditionellen Adventmarkt, bis hin zum Kunsthandwerk im Künstlerviertel und der Krippenausstellung in der Pils Halle reicht das vielfältige Angebot.
Traditioneller Adventmarkt:
Beim Adventmarkt erwartet Sie ein stimmungsvolles Ambiente rund um den Ortsbrunnen, im Gemeindehof, im Pfarrzentrum und in der Pils Halle. Besonderer Wert liegt dabei auf regionalen Spezialitäten, seltener Handwerkskunst und Musikdarbietungen, die auf Weihnachten einstimmen.
Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen werden in der Kaffeestube im Pfarrzentrum von den Steinbacher Bäuerinnen kredenzt. Auch Handarbeiten und allerlei Bastelsachen werden angeboten. Honig, Brot, Schnäpse, Jungbauernkrapfen, Glühmost, warme und kalte Speisen bieten die Standerl rund um den Ortsbrunnen. Kulinarisch werden die Besucher an den Markttagen auch mit herzhaften und süßen Knödeln beim Krippenhaus verwöhnt.
Krippen aus aller Welt - Sammlung Pils:
Mit über 600 Krippen aus aller Herren Länder zählt die Sammlung Pils im Krippenhaus in Steinbach zu den größten Sammlungen im europäischen Raum. Seit 2001 findet die anfangs private kleine Sammlung im eigenen Krippenhaus am Ortsplatz ihre Herberge. Sie ist deshalb so außergewöhnlich, weil sie sich deutlich von den herkömmlichen Krippenausstellungen unterscheidet.
Christbaumschmuck wie anno dazumal:
Heute wieder neu entdeckt, bietet das Krippenhaus echten nostalgischen Christbaumschmuck aus Gablonz an. Auch Krippenzubehör ist in großer Auswahl vorhanden.
Tipp: Zum Adventauftakt wird jedes Jahr am 1. Adventsonntag der "Bratwürstlsonntag" beim Krippenhaus gefeiert (Beginn 13:00). Vorm offenen Feuer schmecken die Bratwürstel und das selbstgemachte Sauerkraut am Besten!
Kunsthandwerk "Sinne und Dinge" in der Pils Halle:
Eine bunte Palette an alter und neuer Handwerkskunst macht die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk zum Vergnügen! Da die Aussteller zum Teil wechseln, ist das Angebot an den Adventmarkttagen unterschiedlich.
Advent im Künstlerviertel Hochgasse:
In der Goldschmiede im Hammerherrenhäusl werden handgefertigte Einzelstücke zum besonderen Weihnachtsgeschenk. Besuchen Sie auch die "Holzwerkstatt in der Arkade" von Siegi Schink und finden Sie Ihr ganz persönliches Unikat - ob Dekoartikel, Möbel oder maßangepasste Einzelstücke. Manuela´s Filzwerkstatt ist eine Fundgrube für mit viel Liebe zum Detail gefertigte, kunstvolle und praktische Dinge und Geschenke aus handgefilzter Schafwolle.
Kutschenfahrten:
Je nach Witterung werden Kutschenfahrten angeboten. Kutschenhaltestellen befinden sich bei der Goldschmiede Mimler und beim Museumsbahnhof Grünburg.
© Gemeinde Steinbach an der Steyr
Öffnungszeiten & Infos
- Termine 2025:
- Ab 29. November jeden Samstag und Sonntag ab 13.00 Uhr.
- An den Sonntagen 7. und 14. Dezember ab 10.00 Uhr.
- Zusätzlich Montag, 8. Dezember von 10:00 - 18:00 Uhr
- am Mittwoch, 24. Dez. und Mittwoch, 31. Dez. ist nur das Krippenhaus geöffnet.
- Öffnungszeiten:
- Adventmarkt am Ortsplatz bis 21.00 Uhr.
- Ausstellungen: Pils Halle, Krippenhaus, Hochgasse und Pfarrzentrum bis 18.00 Uhr, 24. & 31. Dez. bis 16.00 Uhr.
- Adventkalender: Feierliche Öffnung des Adventfensters: 1. bis 24.12.2025, täglich um 17.00 Uhr. Adventfenster-Öffnungswünsche bitte im Gemeindeamt anmelden.
- Eintrittspreise Krippenhaus: € 6,00 pro Person | € 5,00 pro Person in Gruppen | € 25,00 Führungspauschale.
- Adventkonzerte in der Pfarrkirche: 30.11., 8.12., 13.12., 14.12., 21.12. immer ab 15:00. Platzreservierungen werden gerne am Gemeindeamt entgegengenommen.
- Veranstaltungsorte: Dorfplatz rund um den Ortsbrunnen, Gemeindehof, Krippenhaus, Künstlerviertel Hochgasse, Pils Halle, Innenhof des Ratzenböckareals, Pfarrzentrum, Pfarrkirche. Alle Veranstaltungsorte sind gut ausgeschildert, siehe auch Ortsplan im Folder.
- Veranstalter: Gemeinde Steinbach an der Steyr, Ortsplatz 2, A-4596 Steinbach an der Steyr
PROGRAMMHIGHLIGHTS 2025:
- Sonntag, 30. 11. ab 13:00: Bratwürstlsonntag - Adventauftakt
- Samstag, 6. 12. um 16.30 Uhr: Der Nikolaus kommt.
- Samstag, 13. 12. um 17.15 Uhr: Perchtenlauf.
- Sonntag, 14. 12. um 16:45: Friedenslichtmarathon.
- Sonntag, 21.12.: Tag der Bergrettung.
- Sonntag, 21. 12. um 17.00 Uhr: Das Steyrer Christkind kommt und öffnet das Adventfenster.
Das umfangreiche Programm im Adventkalenderdorf Steinbach an der Steyr sowie die Fahrzeiten der Steyrtal Museumsbahn können Sie im Folder Steinbacher Advent 2025 downloaden.
Anreise
Mit dem Auto:
Steinbach an der Steyr liegt ca. 20 km von Steyr entfernt an der Österreichischen Romantikstraße B140.
Unser besonderer Tipp:
Die Steyrtal Museumsbahn verbindet den Steinbacher Advent mit der Christkindlstadt Steyr und dem Weihnachtspostamt Christkindl. Unternehmen Sie eine romantische Fahrt mit der alten Dampflok durch die winterliche Christkindlregion ins Adventkalenderdorf Steinbach an der Steyr. Weitere Infos dazu finden Sie im FOLDER 2025!