Hofbräu Kaltenhausen Hallein, Tennengau, Salzburg

AusflugszielBrauerei
Hofbräu Kaltenhausen
Hofbräu Kaltenhausen
Hofbräu Kaltenhausen
Hofbräu Kaltenhausen
Hofbräu Kaltenhausen
Hofbräu Kaltenhausen
Hofbräu Kaltenhausen
Hofbräu Kaltenhausen
Hofbräu Kaltenhausen
Hofbräu Kaltenhausen

Kaiserliche Spezialitäten aus dem Hofbräu Kaltenhausen

Älteste Brauerei Salzburgs:  Biergenuss - Führungen - Bierverkostungen

In Kaltenhausen wird Bierkultur gelebt. Beginnend bei der Spezialitäten-Manufaktur, in der Traditionen gepflegt und Innovationen entwickelt werden, über den Treffpunkt der Bierkultur, in dem alle Facetten des Brauens und Genießens anschaulich vermittelt werden, und nicht zuletzt dem Braugasthof, in dem man zum Abschluss einer Führung oder eines Seminars das eben Erlernte am eigenen Gaumen testen kann.

Spezialitäten-Manufaktur:

Die Mischung aus Tradition und Moderne, gepaart mit allerhöchstem Qualitätsanspruch, macht die Spezialitäten-Manufaktur des Hofbräus Kaltenhausen so besonders. Unsere Rohstoffe werden mit besonderer Sorgfalt ausgesucht. Angefangen von reinstem Wasser über sorgfältig geprüfte Hopfen- und Gerstensorten bis hin zu den Spezialzutaten einzelner Editionen. Ganz im Sinne von Qualität und Nachhaltigkeit. Und so entstehen hier mit Leidenschaft, Hingabe und Mut zu Neuem immer wieder besondere Kreationen für höchsten Biergenuss. Denn Braumeister Martin Simion und sein Team beherrschen jahrhundertealtes Fachwissen und haben trotzdem Sinn für Neues.

Kaiser Spezialitäten aus dem Hofbräu Kaltenhausen:

Für einen bierigen Genuss zuhause: unsere Kaiser-Bierspezialitäten sind im Brauladen Kaltenhausen erhältlich!

  • Unser Kaiser Ruperti (5,2% Vol) ist die Jubiläumsedition zum 550-jährigen Jubiläum des Hofbräu Kaltenhausen, der ältesten Brauerei Salzburgs. Es ist bernsteinfarben und ungefiltert. In der Nase entfaltet es Karamell- sowie Honig-Noten. Am Gaumen ist es vollmundig mit einer dezenten Hopfenbittere. Feinstes Pilsner, Wiener- und Karamell-Malz sowie Mühlviertler Hopfen sorgen für den erfrischenden Geschmack unserer untergärigen Bier-Spezialität.
  • Unser Kaiser Hofquell ist ein unfiltriertes, naturtrübes Bier mit einer goldenen Farbe und einer feinen, weißen Schaumkrone. Es besticht durch seinen frischen, malzigen Geschmack und eine dezente Hopfennote. Ein vollmundiges, erfrischendes Bier, das sich perfekt für gesellige Abende eignet.
  • Darüber hinaus sind saisonal variierende Kaiser- Bierspezialitäten aus dem Hofbräu Kaltenhausen erhältlich.

Braugasthof: Biergenuss & Gastlichkeit:

Im historischen Ambiente des Bräustübl Kaltenhausen inmitten der Sudpfannen wird frisch gebrautes Bier kredenzt - begleitet von regionalen Spezialitäten und traditioneller Wirtshausküche. Auch hausgemachte Kuchen aus der Salzburger Altstadt werden aufgetischt.

GESCHICHTLICHES:

Die Geschichte der ältesten Brauerei Salzburgs beginnt mit der Grundsteinlegung durch den Salzburger Kaufmann Hans Elsenheimer. Dieser machte sich die geologischen Besonderheiten in Kaltenhausen zunutze. Der kühlen Luft, die aus den Windröhren der Barmsteine herausströmte, verdankt der Ort nämlich seinen Namen. Hier wo klarstes Felsquellwasser von den Barmsteinen die Herstellung und unterirdische Kalträume die Lagerung von Bier in besonderer Weise begünstigten, errichtete er im Jahr 1475 das sogenannte "Kalte Bräuhaus". 1498 ging die Brauerei in den Besitz der Salzburger Erzbischöfe über und wurde zum Hofbräu Kaltenhausen.

Öffnungszeiten & Infos

Führungen & Bierverkostungen sind täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr möglich. Wir bitten um rechtzeitige Voranmeldung (mind. 1 Woche vorher). Planen Sie für eine Führung ca. 1,5 Stunden ein.

Klassische Brauerei-Führung:

Die Geschichte unserer Brauerei und die Geheimnisse des Bierbrauens: Wir zeigen Ihnen eine original Fassbinder-Werkstatt, besichtigen die Sudpfannen und den Gär- und Lagerkeller, in dem Tag für Tag die Kaiser Spezialitäten gebraut werden. Mit einem ausgebildeten Biersommelier verkosten Sie die aktuellen Spezialitäten aus dem Hofbräu Kaltenhausen und erhalten Einblick in die Welt der Bierstile, Biersprache und Glaskultur.

Klassische Führung Preise 
Erwachsene inkl. 3 Kostproben und Laugenbrezel€ 17,90
Schüler/Studenten inkl. 3 Kostproben und Laugenbrezel€ 14,90
Jugendliche bis 16 Jahre inkl. Laugenbrezel, keine Kostprobe€ 10,00

Fragen Sie jetzt Ihre Brauerei-Führung an!

Anreise

Mit dem Auto:

  • Von der A1 / A10 kommend: Ausfahrt Salzburg-Süd - rechts weiter auf der B160 bis St. Leonhard - hier links auf Leubestraße abbiegen, zur B159 fahren und weiter nach Kaltenhausen.
  • Von der Stadt Salzburg kann man auch direkt über die  B150 und B159 anfahren.
  • Von der A10 aus Richtung Süden kommend: Ausfahrt Hallein - Richtung Hallein Zentrum und auf der B159 nach Kaltenhausen.

Parkplätze für PKW und Busse stehen vor Ort zur Verfügung.

Mit dem Zug:

Der nächst gelegene Bahnhof ist Oberalm (S3 ab Salzburg Hauptbahnhof). Von dort sind es ca. 20 Gehminuten zum Hofbräu Kaltenhausen. Die nächste Busstation ist 200 m entfernt (Linien 35, 44).

Karte

Kontakt
Hofbräu Kaltenhausen
Craftvoll GmbH
Salzburger Straße 675400 Hallein, Tennengau, Salzburg
Lat: 47.69372133
Long: 13.08019473
+43 732 6979
Anfrage an Hofbräu Kaltenhausen

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Hofbräu Kaltenhausen weitergeleitet.

Weiter
Hofbräu Kaltenhausen

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Hofbräu Kaltenhausen weitergeleitet.

Weiter
Infos
Wetter