Sommerlager Langau - Šafov Göpfritz, Waldviertel, Niederösterreich
Hallo und Grüss Dich Gott!
Das Sommerlager wurde erstmals in Langau 1987 am Bergwerksee errichtet. Mittlerweile ist das Projekt gewachsen und bietet Aktivitäten an 2 Orten: das Sommerlager Langau sowie Haus Agnes und "Sola-Haus" in Safov, 750 m nach der österreichischen Grenze und 8 km vom Stift Geras entfernt.
Viele Menschen kommen gerne in unsere Region, schätzen die Stille und Naturverbundenheit. Unser Motto "GOTT MENSCH NATUR" erfreut sich immer noch großer Beliebtheit.
Unsere Anlage eignet sich ideal für Pfadfinder, Pfarr- und Jungschargruppen, Landschulwochen, Familien- und Freundschaftsgruppen, Wanderer und Radfahrer einzeln oder in Gruppen, auch Geburtstagsfeiern bis Hochzeiten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
SOLA Langau, Sommerlager im Birkenhain am Bergwerksee:
- Großer Aufenthaltsraum, Küche, 3 Matratzenlager für insgesamt 40 Personen, Sanitärbereich.
- Eigene Bademöglichkeit, 1 ha Areal mit Lagerfeuerstelle, gemauerter Griller, große Pergula, Teehäuschen, Pizzaofen.
- Schwimmwesten (ca. 20 Stück), 4 Kanus, Beachvolleyballplatz, Schaukel, kleiner Kletterpark.
© Sommerlager Langau
Übernachten
SOLA SAFOV
Haus Sola
- 2 Einbett-, 7 Zweibett- und 1 Sechsbettzimmer - jeweils mit Sanitärzelle.
- Kleine Küche, großer und kleiner Aufenthaltsraum, gratis WLAN.
- Großes überdachtes Sitzareal im Freien.
Haus Agnes
- Mehrbettzimmer in Kojen mit je 6, 8 oder 10 Plätzen inkl. WC und Dusche, für insgesamt 42 Personen.
- 2 Zweibettzimmer.
- eine kleine Wohnung für 4 Personen.
- 3 voll ausgestattete Aufenthalts- / Seminarräume, gratis WLAN, Speisesaal, große voll ausgestattete Küche.
- Garten, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, große Spielwiese.
Aktivitäten
Am Ende der Lagerzeit merkt man erst, dass für den Gameboy oder das geliebte Handy gar keine Zeit geblieben ist. Man durfte aber dafür Gemeinschaft, Spiel und Spaß unter unserem Motto "Gott-Mensch-Natur" erleben.Erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre von Lagerfeuerromantik, das gesellige Würstelgrillen, spannende Theaterspiele, actionreiche Beachvolleyball-Turniere und das abenteuerliche Zelten direkt beim malerischen Langauer Bergwerksee.
Genießen Sie Badespaß am hauseigenen Strand mit einer rasanten Wasserrutsche, lassen Sie Ihre Gedanken im idyllischen Teehäuschen schweifen, werden Sie kreativ beim Basteln im gemütlichen Haus oder in der liebevoll gestalteten Pergola. Erleben Sie spannende Geländespiele, unternehmen Sie kleine Wanderungen und tanzen Sie bis in die Nacht hinein auf heißen Disco-Abenden, bei denen niemand gestört wird.
Am Ende der unvergesslichen Lagerzeit werden Sie feststellen, dass für den Gameboy oder das geliebte Handy gar keine Zeit geblieben ist. Stattdessen durften Sie Gemeinschaft, Spiel und Spaß unter unserem Motto "Gott-Mensch-Natur" in vollen Zügen genießen. Ein unvergessliches Erlebnis, das noch lange in Ihren Erinnerungen nachklingen wird.
Anreise
Mit dem Auto:
Von Wien aus kann man über die A22 und die A5 in Richtung Brünn fahren, dann auf die S3 und schließlich auf die B45 in Richtung Langau. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
Aus Richtung Linz kann man über die A1 Richtung Wien fahren, dann auf die A22 und die A5 in Richtung Brünn und schließlich auf die B45 nach Langau. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden.
Von Prag aus kann man über die D1 und die D52 nach Österreich fahren, dann auf die B30 und schließlich auf die B45 nach Langau. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden und 30 Minuten.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von Wien kann man mit der Bahn, bis Retz fahren und von Retz nach Langau weiter mit dem Bus.
Von Znaim ist eine sehr gute Busverbindung nach Šafov.
Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Sommerlager Langau - Šafov weitergeleitet.
Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Sommerlager Langau - Šafov weitergeleitet.
Weiter